Mehr Unabhängigkeit
von Strom aus dem öffentlichen Netz.
Besonders leistungsstarke Stromgewinnungsanlagen, die Strom aus erneuerbaren Energiequellen gewinnen, erzeugen manchmal so viel Strom, dass eine komplette Einspeisung ins örtliche Netz das selbige überlasten würde. Betreiber solcher Anlagen müssen garantieren können, dass kein von ihren Anlagen erzeugter Strom ins öffentliche Netz eingespeist wird. Hierfür bieten die PowerBooster, als intelligente Batteriespeichersysteme, die optimale Lösung.
Semi-Off-Grids
Im Gegensatz zu den Off-Grid-Netzen, die ohne Anschluss an das Stromnetz auskommen, darf bei einem Semi-Off-Grid-Netz Strom aus dem öffentlichen Netz bezogen, aber nicht in dieses eingespeist werden (Nulleinspeisung), um seine Einspeisungsleistung nicht zu überlasten. PowerBooster Batteriespeicher ermöglichen es nahezu überall, Netze im Halbinselbetrieb zu realisieren – ganz ohne teuren Netzausbau oder kostspielige Investitionen in die Infrastruktur. Somit können leistungsstarke PV-Anlagen installiert und betrieben werden, ohne Gefahr, dass überschüssig erzeugte Energie ins öffentliche Netz eingespeist wird.