X-secure Konzept

Das plug&secure Sicherheitskonzept
mit Smartcard Technologie

X-secure

Das plug&secure IIoT Sicherheits-Konzept

Gehen Sie jederzeit auf Nummer sicher:
mit dem X-secure Sicherheits-Konzept

Das X-secure Konzept ist darauf ausgerichtet, allen Projektbeteiligten in jeder Phase des Projekts das Gefühl zu geben, auf der absolut sicheren Seite zu sein.
01

Sicherheits-Analyse
Bestimmung der Grundanforderungen

  • Security-Analyse mit dem Kunden zum Zweck der korrekten Erfassung der IST-Situation sowie der Formulierung der SOLL-Situation
  • Analyse und Festlegung der finalen Maschinen-/Anlagen-Zahl
  • Definition der erforderlichen Anwendungen und Dienste
  • Evaluierung der richtigen Firewall für das gewünschte Security Level
02

Sicherheits-Workshops
Definition der Vorkonfigurations-Parameter

  • Technischer Workshop mit Management, IT und Sales & Service (wahlweise bei uns, vor Ort bei Ihnen oder online)
  • Erarbeiten einer abteilungsübergreifenden Gesamtlösung
03

Sicherheits-Konfiguration
Erstellung kundenspezifischer Konfigurationen

  • Ersteinrichtung Ihres Portals in Big‑LinX® nach Kundenspezifikation
  • Konfiguration einzelner IRFs vor der Auslieferung mit den kundenspezifischen Parametern
04

Sicherheits-Roll‑Out
Implementierung beim Kunden

  • Übergabe der schlüsselfertigen Plattform mit allen gewünschten Einstellungen an die Benutzer/User
  • User Training für Techniker und Administratoren
  • Einfache Inbetriebnahme via plug&play durch kundenspezifische Konfiguration ab Werk
05

Sicherheits-Versprechen
Gewährleistung der Funktionalität

  • Bereitstellung von Security-Updates für die angebundenen Industrial Firewalls und Router der IRF Serien
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung der Lösung nach dem neuesten Stand der Technik
  • Weiterentwicklung der Lösung auf Basis des Kundenfeedbacks & Erfahrungswerte

Big‑LinX®
IIoT Security, Remote Services & Industrial Firewalls
Made in Germany

whitepaper
Whitepaper mit Checkliste

Worauf Sie bei der Auswahl einer
Industrial-IoT-Cloud-Lösung
achten sollten

Downloadlink anfordern
How-to-Video-Reihe „Big-LinX® insights“

Wie funktioniert Big‑LinX®?
Die Antwort liefert unser Netzwerk- und IIoT-Experte
Marc Schmierer.

zum YouTube Channel
whitepaper

Verschiedene Wege zur optimalen IIoT Lösung.

Unsere erfahrenen IIoT Experten stehen Ihnen beim Live-Termin auch für individuelle Fragen zur Verfügung.
Unsere Experten beraten Sie bei der Auswahl der richtigen Hardware und unterstützen Sie während der gesamten Testphase.

Haben Sie ein spezielles Szenario geplant?
Suchen Sie eine Expertenberatung zum Thema IIoT-Vernetzung?
Dann schreiben Sie uns.
weiter zum Anfrageformular >

Für jede Anforderung die passende Anwendung.

Mit der Big‑LinX® IIoT-Plattform steht Herstellern und Betreibern von Maschinen & Anlagen sowie Anwendern von Geräten in verschiedenen Bereichen, als auch Industrie 4.0 Dienstleistern ein leistungsstarker Anwendungs-Baukasten für unterschiedliche IIoT-Anforderungen zur Verfügung.

one click

One Click
Remote‑Service

Beschleunigen Sie den Zugriff auf Ihre Maschine

Dashboarddesigner

Dashboards &
Dashboard Designer

Erstellen Sie Dashboards für ganze Maschinenserien

Firmware

Firmware
Management

Planen und führen Sie Firmware-Updates durch

Virtuelle Maschinen

Virtuelle
Maschinen

Erstellen Sie Software- Templates für Maschinen

alle Big‑LinX® Anwendungen & Dienste ansehen >

Innovative Dienste für ein sicheres IIoT.

Die Big‑LinX® IIoT-Plattform verfügt über einige innovative Dienste, die eine einfache und sichere Fernwartung, die Anbindung dezentraler Systeme, sowie Device Management und IIoT Datenhandling ermöglichen.
WWH
WWH - world wide heartbeat
Offenes, Smartcard-geschütztes ADS-TEC Kommunikationsprotokoll, welches Daten ohne VPN-Tunnel sicher an den Big‑LinX® Server schickt und in der Datenbank abspeichert.
china connection
China Connection
Sicherer Zugriff auf Maschinen in China durch bewährten, stabilen Zugang ohne Einschränkungen.
Smartcard
High-Secure Smartcard
Hochsicherheits-SIM-Karte zur physikalischen Verschlüsselung und Signierung von Kommunikations­kanälen und -Daten.
VPN
SecureVPN
Smartcard-gesicherte VPN-Verbindung inkl. verschlüsselter Kommunikation mit der Maschine.
alle Big‑LinX® Anwendungen & Dienste ansehen >

Führende Hersteller und Betreiber von Maschinen & Anlagen setzen auf Big‑LinX®.
Und der Erfolg gibt ihnen Recht.

"Die Implementierung von Big‑LinX® im Terminal ermöglicht uns, unsere Kunden und Partner vollkommen einfach, sicher und auf dem schnellstmöglichen Weg zu unterstützen. ADS-TEC ist für toolbox der ideale Partner, weil sich ADS-TEC seit Beginn unserer Zusammenarbeit immer schon flexibel auf unsere Anforderungen eingestellt hat."
Thomas Mertes Thomas Mertes, Geschäftsführender Gesellschafter, toolbox GmbH
"Durch Big‑LinX® und der ADS-TEC Firewall sind wir in der Lage Betriebssystem unabhängig die Remotefähigkeit unserer Anlagen und Maschinen der Massivholzbearbeitung zu gewährleisten. Auch bei veralteten Betriebssystemen ist es möglich, ohne Risiko für das Kundennetzwerk, Remote Service durch unsere Experten zu leisten. Dies leistet einen Beitrag auch in Zukunft Stillstandszeiten für unsere Kunden zu reduzieren. Mit dem Big-LinX Portal verwalten wir aktuell mehr als 1.800 Anlagen und Maschinen weltweit. Durch die Benutzersteuerung ist es uns möglich, auch dezentralen Servicestandorten Zugriff auf Anlagen/Maschine zu ermöglichen, die für sie relevant sind. Mit ADS-TEC haben wir einen zuverlässigen, sicheren Partner gefunden, der uns die Chance gibt LifeTime Services zu garantieren. Dies ist einer von vielen Bausteinen auf unserem Weg zur durchgängigen Digitalisierung des Service Erlebnisses für unsere Kunden."
Andreas Doikas Andreas Doikas, LifeTime Services/Group / Leitung | Vicepresident, Michael Weinig AG
"Dank Big‑LinX® können wir im Vorfeld prüfen, welche Ersatzteile bei einem Serviceeinsatz benötigt werden."
Dirk Schmidt Dirk Schmidt, Technical Manager Software/FMS Amada GmbH
„Dank Big‑LinX® können wir die Reaktionszeit, wie auch die Erstdiagnose am Zielsystem massiv beschleunigen. Die Stillstandzeiten im Fehlerfall sind dadurch erheblich gesunken. Ist die Ursache des Problems eindeutig lokalisiert, kann via Big‑LinX® / X‑Remote das Problem, wenn es ein reines Software Problem ist, behoben werden. Durch die Analyse der Daten via Big‑LinX® des Zielsystems, kann der mögliche Ersteinsatz des Servicetechniker zielgerichtet geplant und ausgeführt werden.“
Urs Stäheli Urs Stäheli, Director Software Engineering, HARDINGE
„Unsere „smarten“ ALLROUNDER Spritzgießmaschinen können „kommunizieren“, denn sie verfügen über Basis Connectivity mit einem IIoT-Gateway von ADS-TEC. Das ermöglicht die Bereitstellung von Prozess- und Produktionsdaten an übergeordnete Software-Tools und Plattformen wie das ARBURG Leitrechnersystem ALS oder das Kundenportal arburgXworld. Zudem erfolgt der Remote-Zugriff auf unsere Maschinen über eine sichere und verschlüsselte Verbindung. So trägt Big‑LinX® maßgeblich dazu bei, die Reaktionszeiten zu verkürzen. Unsere Kunden erhalten bei Problemen einen schnellen, effizienten und sicheren Online-Support durch ARBURG Experten.“
Gerhard Würth Gerhard Würth, Bereichsleiter Technischen Abwicklung, ARBURG GmbH + Co KG
Big‑LinX® ermöglicht es uns unsere weltweit verteilten Batteriemodule zu monitoren, deren Lifecycledaten als digitalen Zwilling vorzuhalten und Softwareupdates auf unsere Speichersysteme und Ladeinfrastrukturanlagen zu verteilen.“
Sascha König Sascha König, Leiter Services, ads-tec Energy GmbH
“Dank Big‑LinX® können wir unseren Service deutlich effizienter gestalten.”
Testimonial Avatar Dirk Schmidt, Technical Manager Software/FMS, Amada GmbH

Fragen zu Big‑LinX®?
Wir helfen gerne weiter.

Kontaktieren Sie unsere erfahrenen IIoT Experten:
Tel: +49 7022 2522-200